Extensionen – Definition und Grundinformationen


Extensionensind ein integraler Dateienteil, der sich in jedem Computer befindet. Während der Arbeit auf dem Computer stoßen wir oft auf ihr breites Assortiment, wie z.B. docx, ppt, part, mp3 oder rmvb. Wir sind uns dessen bewusst, dass sie existieren – jedoch wissen wir nicht oft zum welchem Zweck sie dienen und für was sie in unserem Computer verantwortlich sind.

Extension, ebenfalls als Erweiterungen des Dateinamen bekannt, ist ein Suffix, das zum Namen der Computerdatei dazugegeben wird, dieses setzt sich gewöhnlich aus ein paar Zeichen zusammen, die sich nach dem letzten Punkt im Dateinamen befinden , es liefert uns Informationen bezüglich der Art seiner Kodierung. Die Extension ist anders gesagt das Dateiformat. Es erlaubt, dass das Operationssystem (z.B. Windows) erkennt mit welchem Programm es versuchen sollte eine bestimmte Datei zu öffnen.

In der Tabelle unten finden Sie ausgeloste und populäre Extensionen.


Dateiendung Vollständiger Dateiname Kategorie

Dateiendung BAK

Backup File

Sicherungskopien

Dateiendung CLASS

Java Class File

Developerdateien

Dateiendung COM

DOS Command File

Ausführbare Dateien

Dateiendung DNG

Digital Negative Image File

Dateiendung FNT

Windows Font File

Fontdateien

Dateiendung ICO

Icon File

Betriebssystemdateien

Dateiendung M4V

iTunes Video File

Videodatei

Dateiendung RAR

WinRAR Compressed Archive

Komprimierte Dateien

Dateiendung SDF

Standard Data File

Datendatei

Dateiendung TEX

LaTeX Source Document

Textdateien

Dateiendung TMP

Temporary File

Sicherungskopien

Dateiendung TOAST

Toast Disc Image

Diskimagedateien

Dateiendung WMV

Windows Media Video File

Videodatei

Dateiendung XHTML

Extensible Hypertext Markup Language File

Internetdateien

Dateiendung XML

XML File

Datendatei